Lachgas
Lachgas oder kurz N2O wird seit über 160 Jahren erfolgreich in der Dentalmedizin eingesetzt und gehört in vielen Ländern, wie den USA, Kanada, Großbritannien, Niederlanden sowie den skandinavischen Ländern zum Behandlungsalltag.
N2O ist das sicherste, meist erforschte und älteste Sedativum. Es wirkt schonend, nichttoxisch und verlässt direkt nach der Behandlung den Körper. Im Gegensatz zur Vollnarkose sind Sie als Patient bei vollem Bewusstsein, wach, ansprechbar und können jederzeit mit Ihrem Behandler kommunizieren.
Auch Kinder werden in anderen Ländern problemlos mit Lachgas behandelt. (In England 92% und in den USA 89%)
Was fühlen Sie?
• Kribbeln der Hände und Füße
• Wärmegefühl
• Verkürztes Zeitempfinden
• Tiefe Entspannung
• Gefühl der Leichtigkeit oder Schwere
Was atme ich ein, und wie wirkt es?
Während der Behandlung atmen Sie über eine Nasenmaske ein Gemisch aus Sauerstoff und Lachgas ein. Es werden maximal 70% Lachgas und 30% Sauerstoff abgegeben, somit ist Eine ausreichende Sauerstoffversorgung zu jeder Zeit gewährleistet.
Das Gasgemisch wird über die Lunge aufgenommen und gelangt schließlich über das Blut ins zentrale Nervensystem, wo Innerhalb weniger Minuten das Lachgas seine entspannende und angstbefreiende Wirkung entfaltet.
Durch die verminderte Schmerzempfindlichkeit merken Sie häufig noch nicht einmal die Betäubungsspritze. Bei Würgereizpatienten wird der Würgereiz durch Lachgas nahezu ausgeschaltet, was z.B. eine Abformung der Zähne auch bei Würgereizpatienten entspannt möglich macht.